Bevor wir tief in die Diskussion eintauchen, ob es erlaubt ist, einen Australian Shepherd zu scheren oder nicht, sollten wir uns klar machen, dass diese Frage nicht nur ein ästhetisches Thema betrifft. Es geht um viel mehr. Es geht um die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines vierbeinigen Freundes.
Die kurze und einfache Antwort auf die Frage ist: Nein, es ist nicht ratsam, einen Australian Shepherd zu scheren. Dies hat viel mit der besonderen Struktur und Funktion des Fells dieser Hunderasse zu tun. Aber warum genau ist das so? Was macht das Fell eines Australian Shepherds so einzigartig, dass es nicht geschoren werden sollte? Lass uns das einmal genauer betrachten.
Die Bedeutung und Funktion des Fells eines Australian Shepherds
Das Fell eines Australian Shepherds ist nicht einfach nur da, um gut auszusehen oder ihn vor Kälte zu schützen. Es hat auch eine Reihe von weiteren Funktionen. Einerseits hilft das dichte Unterfell Deinem Hund, seine Körpertemperatur zu regulieren, sowohl im kalten Winter als auch in der heißen Sommerzeit. Andererseits dient das Fell als natürlicher Schutz gegen verschiedene Utrmwelteinflüsse wie Sonnenlicht, Insekten oder Äste und Sträucher, wenn er draußen spielt oder arbeitet.
Wenn Du Deinen Australian Shepherd scherst, entfernst Du dieses natürliche Schutzschild. Ohne sein Fell könnte Dein Hund leichter Sonnenbrand bekommen oder unter Temperaturen leiden, die zu hoch oder zu niedrig für ihn sind. Das kann sehr unangenehm für ihn sein und seine Gesundheit ernsthaft gefährden.
Die Struktur des Fells kann leiden
Ein weiterer wichtiger Grund, warum es nicht ratsam ist, einen Australian Shepherd zu scheren, hat mit der speziellen Struktur seines Fells zu tun. Ein Australian Shepherd hat, wie viele andere Hunderassen auch, ein zweilagiges Fell. Das bedeutet, dass er eine äußere Schicht aus grobem Deckhaar und eine innere Schicht aus weichem Unterfell hat.
Wenn Du Deinen Australian Shepherd scherst, kann das dazu führen, dass das Fell nachwachst, aber die Textur und Qualität nicht mehr dieselben sind wie zuvor. Das kann bedeuten, dass das Unterfell dichter nachwächst, während das Deckhaar spärlicher nachwächst. Dies kann wiederum zu Problemen mit der Temperaturregulierung und dem natürlichen Schutz führen, den das Fell bietet.
Schlussfolgerung
Also, darf man einen Australian Shepherd scheren? Nach sorgfältiger Betrachtung der Funktionen und der Struktur des Fells, kommen wir zu dem Schluss, dass es besser ist, dies nicht zu tun. Es ist wichtig, die natürliche Barriere und den Schutz, den das Fell Deinem vierbeinigen Freund bietet, zu respektieren und zu erhalten. Stattdessen empfehlen wir regelmäßige Fellpflege, um Verfilzungen zu vermeiden und Deinen Australian Shepherd glücklich und gesund zu halten.
Bild: © iStock.com/Kurt Pas