Welches Gemüse dürfen Hamster essen – Gemüseliste für Hamster

Hamster sitzt auf gemüse

Als Hamsterhalter möchtest du natürlich nur das Beste für deinen kleinen Freund. Die Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Mischung aus Hamsterfutter, frischem Obst, Gemüse und gelegentlichen Proteinen trägt zu einem gesunden und glücklichen Hamsterleben bei.

Es ist immer wichtig, neues Futter in kleinen Mengen zu geben und den Hamster sorgfältig zu beobachten, um sicherzustellen, dass es keine negativen Reaktionen gibt. Auch wenn ein Gemüse als sicher eingestuft wird, ist es immer noch möglich, dass ein individueller Hamster eine Unverträglichkeit oder Allergie hat. Bei Unsicherheiten ist die Recherche bei einem Tierarzt empfohlen!

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Bedeutung von Gemüse und seine Verträglichkeit für Hamster. Wir bewerten jedes Gemüse mit grün (🟢) für „Bedenkenlos zu verabreichen„, gelb (🟡) für „Hinweise zur Fütterung beachten“, und rot (🔴) für „Nicht ideal, möglicherweise giftig, nur in sehr kleinen Mengen füttern„. Hier ist die Bewertung einiger gängiger Gemüsesorten:

Gemüseliste nach Verträglichkeit für Hamster

A

Artischocke (🟡): Artischocken sind reich an Ballaststoffen und können deinem Hamster helfen, sein Verdauungssystem gesund zu halten. Allerdings sollte dieses Gemüse nur gelegentlich und in kleinen Mengen angeboten werden, da es bei einigen Hamstern zu Blähungen führen kann.

Aubergine (🔴): Auberginen sind für Hamster nicht sicher. Sie enthalten Solanin, einen natürlichen Giftstoff, der bei kleinen Nagetieren zu Verdauungsstörungen führen kann. Daher sollten Auberginen aus der Ernährung deines Hamsters ausgeschlossen werden.

Avocado (🔴): Avocados sind für Hamster hochgiftig. Sie enthalten Persin, eine fungizide Toxin, das für Hamster tödlich sein kann. Daher solltest du Avocados unbedingt von deinem Hamster fernhalten.

B

Bambus (🟡): Obwohl Bambusblätter nicht giftig sind, können sie aufgrund ihrer harten und scharfen Kanten beim Fressen Verletzungen verursachen. Daher solltest du Bambus nur in einer Form anbieten, die sicher für deinen Hamster ist, beispielsweise fein gehackt oder gemahlen.

Blattspinat (🟡): Blattspinat enthält Oxalsäure, die in größeren Mengen schädlich sein kann. Daher sollte Spinat nur in Maßen und gelegentlich in die Ernährung deines Hamsters einfließen.

Bleichsellerie (🟡): Bleichsellerie kann in kleinen Mengen sicher sein. Allerdings sollte er vor dem Füttern immer in kleine Stücke geschnitten werden, um ein mögliches Würgen zu verhindern.

Blumenkohl (🟡): Blumenkohl kann deinem Hamster in kleinen Mengen angeboten werden. Er enthält viele nützliche Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium. Allerdings kann Blumenkohl bei übermäßigem Verzehr Blähungen verursachen, daher ist Vorsicht geboten.

Bohnen (🔴): Rohkost wie Bohnen können giftig für Hamster sein. Es ist wichtig, sie zu kochen, bevor sie an den Hamster verfüttert werden, allerdings sollten Hamster generell nur selten gekochtes Gemüse erhalten. Daher ist es besser, Bohnen zu vermeiden.

Braunkohl (🟢): Braunkohl, auch Grünkohl genannt, ist ein ausgezeichnetes Gemüse für Hamster. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Da er jedoch blähend wirken kann, sollte er nur in kleinen Mengen angeboten werden.

Brokkoli (🟡): Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Zu viel Brokkoli kann jedoch zu Blähungen führen, daher ist es wichtig, die Menge zu begrenzen.

C

Champignon (🟡): Champignons können in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Sie sollten jedoch immer gekocht und niemals roh serviert werden, da rohe Pilze für Hamster schwer verdaulich sind.

Chicorée (🟢): Chicorée ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er kann roh in kleinen Mengen verfüttert werden.

Chili (🔴): Chili sollte nicht an Hamster verfüttert werden. Die Schärfe kann zu Verdauungsstörungen und Reizungen im Mund und Rachen deines Hamsters führen.

Chinakohl (🟢): Chinakohl kann sicher an Hamster verfüttert werden. Er ist eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Da er jedoch einen hohen Wassergehalt hat, sollte er nur in Maßen gegeben werden, um Durchfall zu vermeiden.

E

Eisbergsalat (🟡): Eisbergsalat kann in kleinen Mengen sicher an Hamster verfüttert werden. Aufgrund seines hohen Wassergehalts kann er jedoch bei übermäßigem Verzehr zu Durchfall führen.

Eichblattsalat (🟡): Eichblattsalat ist sicher für Hamster, sollte jedoch aufgrund seines hohen Wassergehalts nur in Maßen verfüttert werden, um Durchfall zu vermeiden.

Endivie (🟢): Endivien sind sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Sie können roh und in kleinen Mengen verfüttert werden.

Erbenschoten (🟡): Erbenschoten können in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Sie sollten jedoch immer frisch und nie getrocknet sein, da getrocknete Erbsen zu Verdauungsstörungen führen können

F

Feldsalat (🟢): Feldsalat ist ein nahrhaftes Gemüse, das deinem Hamster sicher angeboten werden kann. Er ist reich an Vitamin C und anderen essentiellen Nährstoffen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Ernährung deines Hamsters macht. Aber erinnere dich daran, Feldsalat nur in kleinen Mengen zu servieren, da ein zu hoher Wassergehalt zu Durchfall führen kann.

Fenchel (🟡): Fenchel kann ein gesundes Gemüse für deinen Hamster sein, da er reich an Vitamin C und Ballaststoffen ist. Allerdings kann er bei einigen Hamstern zu Blähungen führen, daher ist es wichtig, ihn nur in kleinen Mengen zu füttern und zu beobachten, wie dein Hamster darauf reagiert.

Frisée (🟡): Frisée ist sicher für deinen Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Wie bei den meisten Salaten hat Frisée einen hohen Wassergehalt, daher sollte er nur in Maßen gegeben werden, um Durchfall zu vermeiden.

Frühlingszwiebel (🔴): Frühlingszwiebeln sind für Hamster nicht sicher. Sie enthalten disulfide und Sulfone, die zu Anämie führen können. Daher sollten sie aus der Ernährung deines Hamsters ausgeschlossen werden.

Futtermais (🟡): Futtermais kann in kleinen Mengen und nur als gelegentlicher Leckerbissen an Hamster verfüttert werden. Maissirup und andere Maisprodukte können jedoch zu Fettleibigkeit führen, daher ist es wichtig, sie nur in Maßen zu füttern.

G

Gelbe Beete (🟡): Gelbe Beete, auch gelbe Rüben genannt, können in kleinen Mengen und roh an Hamster verfüttert werden. Sie enthalten viele essentielle Nährstoffe. Allerdings haben sie einen hohen Zuckergehalt, daher sollten sie nur als gelegentlicher Leckerbissen dienen.

Futterrübe (🟡): Futterrüben sind in kleinen Mengen sicher für Hamster. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und sind eine gute Quelle für Ballaststoffe. Aber aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sollten sie nur gelegentlich und in kleinen Mengen gefüttert werden.

Grünkohl (🟢): Grünkohl ist ein ausgezeichnetes Gemüse für Hamster. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann helfen, das Immunsystem deines Hamsters zu stärken. Da Grünkohl jedoch blähend wirken kann, sollte er nur in kleinen Mengen gefüttert werden.

Gurke (🟡): Gurken sind sicher für Hamster und eine gute Feuchtigkeitsquelle. Allerdings haben sie einen sehr hohen Wassergehalt und können bei übermäßigem Verzehr zu Durchfall führen. Daher sollten Gurken nur in Maßen gefüttert werden.

H

Hokkaido-Kürbis (🟢): Der Hokkaido-Kürbis ist eine ausgezeichnete Ergänzung zur Ernährung deines Hamsters. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und kann roh oder gekocht serviert werden. Allerdings solltest du ihn nur in kleinen Mengen verfüttern, da ein Übermaß an Kürbis zu Verdauungsproblemen führen kann.

I

Ingwer (🟡): Ingwer sollte nur in sehr kleinen Mengen und gelegentlich an Hamster verfüttert werden. Obwohl er einige gesundheitliche Vorteile haben kann, ist er ziemlich scharf und kann bei einigen Hamstern zu Verdauungsproblemen führen.

J

Jicama (🟡): Jicama, auch mexikanische Yamswurzel genannt, kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Es ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Die Blätter und Samen sind jedoch giftig und sollten entfernt werden.

K

Karotten (🟢): Karotten sind eine hervorragende Wahl für Hamster. Sie sind reich an Vitamin A und bieten eine knusprige Textur, die zur Zahngesundheit beiträgt. Allerdings enthalten sie auch viel Zucker, weshalb sie nur in Maßen verfüttert werden sollten.

Knoblauch (🔴): Knoblauch sollte niemals an Hamster verfüttert werden, da er Thiosulfate enthält, die zu Anämie führen können.

Kohl (🟡): Kohl kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden, da er reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen ist. Er kann jedoch auch blähend wirken, daher sollte er nur in Maßen gefüttert werden.

Kohlrabi (🟢): Kohlrabi ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er sollte roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

L

Lauch (🔴): Lauch ist für Hamster unsicher, da er Disulfide und Sulfone enthält, die zu Anämie führen können. Es ist am besten, ihn von der Ernährung deines Hamsters fernzuhalten.

Linsen (🟡): Linsen können an Hamster verfüttert werden, aber nur, wenn sie gekocht sind. Rohe Linsen können für Hamster schwer verdaulich sein und zu Verdauungsproblemen führen.

M

Mangold (🟡): Mangold kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Er enthält viele nützliche Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium. Allerdings enthält Mangold auch Oxalsäure, die in größeren Mengen schädlich sein kann, daher sollte er nur gelegentlich gefüttert werden.

Möhren (🟢): Möhren sind sicher und gesund für Hamster. Sie sind eine großartige Quelle für Vitamin A, welche die Sehkraft unterstützt. Darüber hinaus liefern sie Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.

N

Nachtschattengewächse (🔴): Einige Nachtschattengewächse, wie Tomaten und Paprika, können sicher an Hamster verfüttert werden, aber andere, wie Kartoffeln und Auberginen, sind unsicher. Es ist wichtig, immer zu recherchieren, bevor du deinem Hamster ein neues Gemüse anbietest.

O

Okra (🟡): Okra, auch Okraschoten genannt, kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Es ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Die Samen sollten jedoch entfernt werden, da sie bei einigen Hamstern zu Verdauungsproblemen führen können.

P

Paprika (🟢): Paprika, insbesondere die rote Sorte, ist sehr gesund für Hamster. Sie enthält viel Vitamin C und ist gut für das Immunsystem deines Hamsters. Entferne vor dem Füttern jedoch immer die Samen und das weiße Innere.

Pastinaken (🟢): Pastinaken sind für Hamster sicher und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Sie sollten roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

Peperoni (🔴): Peperoni, oder scharfe Paprika, sollte nicht an Hamster verfüttert werden. Die Schärfe kann zu Verdauungsproblemen und Reizungen im Mund und Rachen deines Hamsters führen.

Petersilie (🟡): Petersilie kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Sie enthält viel Vitamin C, was gut für das Immunsystem ist. Petersilie enthält jedoch auch Oxalsäure und sollte daher nur gelegentlich gefüttert werden.

Q

Quinoa (🟡): Quinoa kann in gekochter Form und in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Es ist eine gute Quelle für Protein und Ballaststoffe. Rohe Quinoa sollte jedoch vermieden werden, da sie für Hamster schwer zu verdauen ist.

R

Radieschen (🟡): Radieschen sind in kleinen Mengen sicher für Hamster. Sie sollten jedoch immer roh und fein gehackt serviert werden, um ein Würgen zu verhindern.

Rettich (🟡): Rettich kann in kleinen Mengen und roh an Hamster verfüttert werden. Sie sind reich an Nährstoffen, können aber bei übermäßigem Verzehr Blähungen verursachen.

Rosenkohl (🟡): Rosenkohl ist für Hamster sicher und enthält viele nützliche Nährstoffe. Allerdings kann er bei einigen Hamstern zu Blähungen führen, daher sollte er nur in kleinen Mengen gefüttert werden.

Rotkohl (🟢): Rotkohl ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er sollte roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

Rucola (🟢): Rucola ist sicher für Hamster und kann roh in kleinen Mengen verfüttert werden. Er ist eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe.

S

Sellerie (🟢): Sellerie kann sicher an Hamster verfüttert werden. Er ist eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Da er jedoch einen hohen Wassergehalt hat, sollte er nur in Maßen gegeben werden, um Durchfall zu vermeiden.

Spinat (🟡): Spinat kann in kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden. Er ist eine gute Quelle für viele Nährstoffe, enthält jedoch Oxalsäure, die in größeren Mengen schädlich sein kann, daher sollte er nur gelegentlich gefüttert werden.

Spitzkohl (🟢): Spitzkohl ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er kann roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

T

Tomaten (🟢): Tomaten können sicher an Hamster verfüttert werden, sie sollten jedoch immer reif und niemals grün sein, da grüne Tomaten und die Pflanze selbst toxische Alkaloide enthalten.

U

Ungarische Paprika (🟢): Ungarische Paprika ist für Hamster sicher. Sie ist eine ausgezeichnete Vitamin C-Quelle und kann roh in kleinen Mengen verfüttert werden. Entferne vor dem Füttern jedoch immer die Samen und das weiße Innere.

V

Vogerlsalat (🟢): Vogerlsalat, auch als Feldsalat bekannt, ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er kann roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

W

Weißkohl (🟢): Weißkohl ist sicher für Hamster und eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Er kann roh und in kleinen Mengen gefüttert werden.

X

Xigua (🔴): Xigua, auch bekannt als Wassermelone, sollte nur in sehr kleinen Mengen an Hamster verfüttert werden, da ihr hoher Zuckergehalt und hoher Wassergehalt zu Durchfall führen kann. Außerdem sollten die Samen entfernt werden, da sie für Hamster eine Erstickungsgefahr darstellen können.

Z

Zucchini (🟢): Zucchini ist sicher für Hamster und kann in roher Form in kleinen Mengen verfüttert werden. Sie ist eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe.

Zwiebeln (🔴): Zwiebeln sind für Hamster unsicher. Sie enthalten Disulfide und Sulfone, die zu Anämie führen können. Daher sollten sie aus der Ernährung deines Hamsters ausgeschlossen werden.

Die Fütterung deines Hamsters mit einer Vielfalt von frischem Gemüse ist ein wichtiger Teil seiner Ernährung und trägt zu seinem allgemeinen Wohlbefinden und seiner Gesundheit bei. Viele Gemüsesorten sind sicher und gesund für Hamster und bieten eine Reihe von Vitaminen und Mineralien.

Es ist jedoch wichtig, dass du dich immer über die jeweilige Gemüsesorte informierst, bevor du sie deinem Hamster gibst. Einige Gemüsesorten sind unsicher oder können nur in sehr begrenzten Mengen verfüttert werden, da sie sonst gesundheitliche Probleme verursachen können. Achte immer darauf, dass das Gemüse, das du deinem Hamster gibst, frisch und unverdorben ist und dass es vorher gründlich gewaschen wurde, um mögliche Pestizidrückstände zu entfernen.

Führe neues Gemüse immer schrittweise und in kleinen Mengen ein und beobachte deinen Hamster sorgfältig auf Anzeichen von Unverträglichkeiten oder Allergien. Auch wenn ein bestimmtes Gemüse generell als sicher für Hamster gilt, ist es immer möglich, dass dein individueller Hamster eine spezifische Unverträglichkeit oder Allergie hat.

Letztendlich ist es immer eine gute Idee, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn du Fragen zur Ernährung deines Hamsters hast oder wenn du feststellst, dass dein Hamster auf ein bestimmtes Gemüse negativ reagiert. Eine gut informierte und sorgfältige Fütterung ist der Schlüssel zu einem glücklichen, gesunden Hamsterleben.

Bild: © iStock.com/Irina Vasilevskaia

Redaktion
Redaktion

Wer schreibt hier? Ich bin Christian, 33 Jahre alt und komme aus Hannover. Meine Leidenschaft zur Tierwelt habe ich im frühen Alter erlangt. Zusammen mit Hunden, Katzen, Vögeln und Kaninchen als Haustieren, habe ich jahrelange praktische Erfahrung erlernen dürfen. Viel Spaß beim Stöbern! Viele Grüße, Christian

tierfalt.de
Logo